Pfeffer und Salz, 2006
Pfeffer und Salz, 2006
Pfeffer und Salz, 2006
Pfeffer und Salz, 2006
Pfeffer und Salz, 2006
Pfeffer und Salz, 2006
Pfeffer und Salz, 2006
Fotografie Format: 19.5 x 29.5 cm
Die kleine Fotoserie war anfänglich kombiniert mit einem Video, das aber für die Künstlerin nicht mehr relevant ist. Die Fotos hingegen untersuchen – wie schon in den «Himmel» – wie hell und dunkel herausgearbeitet werden können. Nun nicht mehr durch Ätzung, sondern durch Michèle Dilliers liebstes Tool – das Licht. Konkret wie mittels Beleuchtung und Platzierung der Kamera die Wertigkeit sichtbar gemacht werden kann. Dass sie hiezu Pfeffer und Salz benutzte, ist eine spielerische Anekdote, die hell und dunkel mit der Charakteristik zweier Geschmacksrichtungen vergleicht. Real genügten (Sand)-Körner verschiedener Kalibrierung, um den gewünschten Effekt zu erreichen. (azw)
Pfeffer und Salz
Pfeffer und Salz
Pfeffer und Salz
Pfeffer und Salz
Pfeffer und Salz
Pfeffer und Salz
Pfeffer und Salz
Fotografie Format: 19.5 x 29.5 cm
Die kleine Fotoserie war anfänglich kombiniert mit einem Video, das aber für die Künstlerin nicht mehr relevant ist. Die Fotos hingegen untersuchen – wie schon in den «Himmel» – wie hell und dunkel herausgearbeitet werden können. Nun nicht mehr durch Ätzung, sondern durch Michèle Dilliers liebstes Tool – das Licht. Konkret wie mittels Beleuchtung und Platzierung der Kamera die Wertigkeit sichtbar gemacht werden kann. Dass sie hiezu Pfeffer und Salz benutzte, ist eine spielerische Anekdote, die hell und dunkel mit der Charakteristik zweier Geschmacksrichtungen vergleicht. Real genügten (Sand)-Körner verschiedener Kalibrierung, um den gewünschten Effekt zu erreichen. (azw)